Konzeptentwicklung und Umsetzung

Ergebnisse der Zukunftswerkstatt November 2013 in Bad Sobernheim
Ergebnisprotokoll der Zukunftswerkstatt [...]
PDF-Dokument [682.6 KB]

Während des gesamten Jahres 2014 waren mehrere Arbeitsgruppe akitv, die sich mit folgenden Themen auseinandergesetzt haben:

  • Wohnen (Wohnprojekt als Leuchtturmmodell in Nußbaum)
  • Nachbarschaftshilfe (Anlaufstelle für Menschen, die Hilfe brauchen und Hilfe anbieten möchten)
  • Information (Seniorenbeauftragte installieren)
  • Koordinierung (eine Möglichkeit schaffen, die Fäden der Aktionen in der Hand zu halten)
  • Mobilität (Bestandsaufnahme, nach weiteren Möglichkeiten suchen)
  • Gesundheitsversorgung (ärztliche Versorgung generieren)

Daraus entwickelte sich mit Hilfe des Beratungsinstitutes Kobra und Martin Theodor ein Konzept. Mit diesem bearb sich die Verbandsgemeinde erfolgreich beim Bundesfamilienministerium über das Programm "Anlaufstelle für ältere Menschen". Der im Juni 2015 gegründete Verein "So gut leben im Alter" soll die finanziellen Mittel in 2016 umsetzen.

 

Konzept für die Umsetzung der Beteiligungsaktion "So gut leben im Alter"
Endfassung Konzept final So gut leben im[...]
PDF-Dokument [4.8 MB]

Nach der Erstellung eines Arbeitsplanes sind wir zur Zeit dabei,

  1. das Konzept Nachbarschaftshilfe zu entwickeln: Anlaufstelle in der Seniorenresidenz Felkebad Bad Sobernheim mit einem Büro, Telefon, PC und Mitarbeiterinnen mit Fortbildung in Freiwiliigenmanagement
  2. eine Auftakt- und Infoveranstaltung für die Nachbarschaftshilfe zu organisieren
  3. zwei lokale Zukunftswerkstätten in Ortsgemeinden mit Hilfe des Beratungsbüros zu organisieren, um weitere aktive Gruppen zu unterstützen
  4. eine weitere Veranstaltung zum Thema Mobilität zur Aktivierung der thematischen Gruppe zu planen
  5. die Seniorenbeauftragten in den Gemeinden zu finden und zu schulen.

 

Über Unterstützung würden wir uns freuen.

Bitte sprechen Sie uns an oder schicken uns eine Nachricht!

 

Ein großes Anliegen unserer Aktion ist die Kooperation und Zusammenarbeit mit bestehenden Strukturen in Vereinen, Gemeinden, Verbänden, Verwaltungen und natürlich den Bürgerinnen und Bürgern!

Druckversion | Sitemap
© Marlene Jänsch

Hier finden Sie uns

So gut leben im Alter

Anlaufstelle und Informationsbüro für Fragen rund um das Alter, zivilgesellschaftliches Engagement und Nachbarschaft


Saarstraße 14
55566 Bad Sobernheim

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

06751 - 8566132

 

Bürozeiten: Do 14-16 Uhr u.n.V.

 

Wenn Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, werden Sie zurückgerufen

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.