Das Büro ist wieder GEÖFFNET!
Di 10-12 Uhr und Do 14-16 Uhr sowie nach Vereinbarung. Sprechen Sie uns an!
Mobilnummer
01573 3185400
oder per Email unter
info@so-gut-leben-im-alter.de
Es geht um Beratung und Gespräche rund um das Alter, Versorgung, Pflege und Pflegeleistende, Engagierte und solche, die es werden wollen.
Wir organisieren Einkaufsdienste, Hunde ausführen, dringende Fahrdienste und wichtige Besorgungen.
AKTUELL
UNSER neuestes Angebot:
Yoga auf dem Stuhl
"So gut leben im Alter e.V." bietet am 5. Januar zum ersten Mal um 18.00 Uhr in Kooperation mit „Freiraum für Yoga“ (Christina Ewald und Sonja Wendl) Online Yoga auf dem Stuhl an. Wir haben das schon einmal in Präsenz in der Tagespflegestätte im Alten Kino angeboten und sind damit auf große Resonanz gestoßen. Deshalb gibt es jetzt vier Gelegenheiten, sich kostenlos mit der wohltuenden für alle Altersstufen und Fitnessgrade geeignete Yoga-Form vertraut zu machen. Von zuhause aus, mit Sonja Wendl oder Christina Ewald auf dem Bildschirm des Laptop oder Tablet, die die Übungen vormachen. Bei Interesse bitte auch schon die Folgetermine vormerken:
5., 12., 19. und 26. Januar jeweils um 18.00 Uhr, eine Stunde lang. Anmeldungen per Mail bei Marlene Jänsch unter marlenejaensch@web.de. Sie hilft auch bei technischen Fragen.
auch bei facebook:
Hier ist unser Fernsehbeitrag aus Kaffee oder Tee vom 28.10.2021.
Elke Kiltz im Interview in SWR4:
Liebe Mitglieder und Interessierte von "So gut leben im Alter",
für den Fall, dass Sie Karten für das Benefizkonzert gekauft haben und/oder Sie Leute kennen, die dies getan haben, ist hier die aktuelle Info zum Konzert:
Das Benefizkonzert, das wir in Kooperation mit SooNahe Live geplant haben, "Die ganze Welt ist himmelblau", wird verschoben. Das Konzert wird im September 2021 im Kaisersaal stattfinden. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Karten können jederzeit zurückgegeben werden.
Wir hoffen sehr, dass wir uns alle gesund und munter im März nächsten Jahres im Kaisersaal treffen können und freuen uns darauf!
Vielen Dank für die großzügige Spende der Kirchengemeinde Obere Nahe in 2018 und der Sparkasse Rhein-Nahe für 2019 zur Finanzierung unserer ehrenamtlichen Arbeit!
Auf diesen Seiten wollen wir Sie über unsere Arbeit informieren. Dabei werden wir immer im Aufbau sein.
Wir suchen immer MitstreiterInnen
Eine Sprechstunde mit ehrenamtlich Aktiven findet wöchentlich in unserem Büro statt:
Di 10-12 Uhr
Do 14-16 Uhr
und nach Vereinbarung.
Die Sprechstunde ist für Gespräche und zur Begegnung gedacht, aber auch als Anlaufstelle für alle Anfragen rund um das Alter, das zivigesellschaftliche Engagement und für die Nachbarschaftshilfe. Für spezielle Beratungen (z.B. über Pflege und Versorgung, gesetzliche Betreuung oder Palliativersorgung) bieten wir weitere Informationen über regionale Netzwerkpartner an.
Seniorenbeauftragte
Gesundheitsversorgung
UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE ARBEIT UND WERDEN SIE MITGLIED!
Der Antrag kann jederzeit im Bürobriefkasten oder persönlich bei den Vorstandsmitgliedern abgegeben werden.
VIELEN DANK!!!
Entstehung
Bereits seit 2012 sind wir in einem Prozess für ein gutes Leben im Alter in der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim aktiv. Im November 2013 fand im Kaisersaal Bad Sobernheim eine Zukunftswerkstatt statt. Damals bildeten sich vier Arbeitsgruppen, die in 2014 ein Konzept für die Verbandsgemeinde entwickelten, welches in 2016 nun umgesetzt werden kann. Die Ergebnisse der Zukunfts-werkstatt und das Konzept können Sie unter der Rubrik Konzeptentwicklung einsehen. Um als bürgerschaftlich Engagierte selbst handlungsfähig zu werden, gründeten wir am 29. Juni 2015 den Verein "So gut leben im Alter".
Mitgliederversammlung
Hier kann das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 12.06.2018 eingesehen werden.
Hier sind einige Eindrücke von unserer Büroeröffnung im Mai 2018: